Aktuelles
Mitgliederversammlung verschoben
Aufgrund der aktuellen Coronalage und der Nichtabsehbarkeit der weiteren Entwicklung, hat der Vorstand entschieden, die für den
13.3.21 geplante Mitgliederversammlung
in den Juni 2021 zu verschieben.
Der Veranstaltungsort und der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Neue Corona-Maßnahmen ab 11. Januar 2021 (11. Januar 2021)
Die neuen Corona-Maßnahmen für Hessen können Sie hier nachlesen: https://www.hessen.de/fuer-buerger/aktuelle-informationen-zu-corona-hessen
Freizeitaktivitäten & Veranstaltungen im privaten/öffentlichen Raum
Die Regelungen gelten ab 19.10.2020 bis 31. Januar 2021
Kinderchorland-Preis
2. Platz für Little Voices und PopCHORn
der SKV Mörfelden
Herzlichen Glückwunsch!
<== Weitere Infos siehe unter Chorjugend
Informationen des BWMI zur Förderung Solosälbstständiger wg. Corone ab Nov. 2020
Aktuelle Corona-Vorgaben ab 2.11.2020
Aufgrund der sich teilweise bis auf Kreisebene fast täglich verändernden und unterschiedlichen Regelungen hinsichtlich der Maßnahmen und Vorgaben zum Verhalten im Zusammenhang mit der Corona Pandemie bitten wir um Verständnis, dass wir diese nicht alle vollumfängling und zeitnah an dieser Stelle darstellen können.
Bitte informieren Sie sich über den jeweils aktuellen Stand bei den jeweiligen Stellen des Landes, der Verbände und der Kreise.
Einige Links zu Homepages haben wir unter LINKS / PARTNER aufgeführt
Auslegungshinweise zu Corona Hessen Stand 1.8.2020
PDF-Dokument [273.8 KB]
Hessenschau.de vom 11.8.20
Link zum Homepage-Bericht der Hessenschau
Helmut Happel seit 60 Jahren Chorleiter im Sängerkreis und auch dienstältester Chorleiter im Sängerkreis
Näheres siehe Rubrik Presse
<
Singen in der Corona-Pandemie
(Information des Hessischen Sängerbundes)
Viele Landeschorverbände erarbeiten aktuell Sicherheits- und Hygienekonzepte für ein Singen in der Corona-Pandemie. Der Deutsche Chorverband e. V. erarbeitet eine Arbeitshilfe. Sobald uns diese vorliegt, werden wir sie an alle Vereine senden.
Nach wie vor gilt bis auf weiteres:
- Der Gesundheitsschutz aller Sängerinnen und Sänger geht vor! Wir können unser Hobby, das Singen im Chor in der uns lieben Art und Weise jetzt gerade nicht ausüben.
- Sollte sich ein Chor in Absprache mit seinem Vorstand und dem Chorleiter für das Singen in der Corona-Pandemie entscheiden, dann hat zuvor eigenständig und eigenverantwortlich eine Risikoabschätzung nach den Kriterien des Robert-Koch-Institutes (RKI.de) zu erfolgen. Regelmäßig ist auch ein Sicherheits- und Hygienekonzept zu erstellen. Die alleinige Haftung hierfür liegt in den Händen des Vorstandes nach § 26 BGB.
Claus-Peter Blaschke Malte Jörg Uffeln
Präsident des HSB Referent im Vorstand des HSB
Weitere nützliche Hinweise, Informationen und LINKS zum Thema befinden sich auf den Homepages des HSB und DCV.
Informationen aus den Vereinen des Sängerkreises
Erste Vereine/Chöre beabsichtigen in den nächsten Tagen/Wochen den Chorprobenbetrieb, selbstverständlich mit den entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen und Vorkehrungen wieder aufzunehmen.
Hierereinen des Sängerkreiseszu haben sich die Verantwortlichen mit der Kreisgesundheitsbehörde und dem jeweils örtlichen Ordnungsamt der Gemeinde/Stadt über die Voraussetzuungen und die durchzuführenden Maßnahmen abgestimmt.
Mit Genehmigung der Vereine wollen hier die Unterlagen als PDF zur Orientierung
PDF-Dokument [236.3 KB]
PDF-Dokument [230.0 KB]
PDF-Dokument [67.4 KB]
PDF-Dokument [59.7 KB]
Soforthilfe für Vereine
Förderprogramm zur „Weiterführung der Vereins- und Kulturarbeit“
Heute wurde von Ministerpräsident Volker Bouffier das neue Förderprogramm für Vereine vorgestellt. Nähere Informationen zur Beantragung der Mittel finden Sie unter folgendem Link:
Neues Förderprogramm für Chorleiter*innen
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Land Hessen hat eine neue Förderung für Chorleiter*innen beschlossen. Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://portal-civ-cor.ekom21.de/civ-cor.public/start.html?oe=00.00.RPKS.CH.SH&mode=cc&cc_key=Coronahilfe.
Wir würden es sehr begrüßen, wenn Sie diese Information auch an Ihre Chorleiter*innen weitergeben würden.
Bitte beachten sie auch die Veranstaltungshinweise unserer Mitgliedsvereine unter Veranstaltungskalender
Aufgrund der Corona-Krise sind alle Veranstaltungen b.a.W. ausgesetzt.
Wann und wie Veranstaltungen wieder stattfinden können wird zu gegebener Zeit mitgeteilt
Zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie, wie gewohnt, separate Einladungen, Ausschreibungen oder Hinweise.
Aktuelle Info zum Thema Coronavirus
Mittlerweile haben die meisten Vereine ihre für März und April geplanten Konzerte abgesagt.
Einige Vereine haben den kompletten Probebetrieb b.a.W. unterbrochen.
Wir hoffen ihr kommt alle gut über die nächsten Wochen und hoffen, dass wir möglichst bald zu einem geordneten kulturellen Leben zurückkehren können
Deutsches Chorfest abgesagt
aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der zunehmenden Verbreitung des Corona-Virus‘ wird das Deutsche Chorfest Leipzig nicht wie geplant vom 30. April bis 3. Mai 2020 stattfinden. Wir teilen Ihnen dies schweren Herzens mit, denn wir haben bis gestern noch gehofft, mit Ihnen allen in sieben Wochen das Deutsche Chorfest in Leipzig feiern zu können. Doch die Verlangsamung der Ausbreitung des Virus‘ und damit die Gesundheit der Bevölkerung gehen selbstverständlich vor. Wir sind jetzt in intensiven Gesprächen mit der Stadt Leipzig und unseren Förderern und Partnern, um einen Ausweichtermin für 2021 oder 2022 festzulegen.
Terminvorschau 2020
Bitte aktualisieren Sie Ihre Kontaktdaten in Overso
Wir möchten mit unseren Chören und Sängerkreisen in Kontakt bleiben. Aber das können wir nur, wenn wir über die aktuellen Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartner verfügen.
Deshalb möchten wir Sie bitten, Ihre Angaben in OVERSO zu kontrollieren und gegebenenfalls zu aktualisieren. Das hilft uns dabei, Sie jederzeit mit den aktuellen
Informationen zu versorgen.
Zur Beitragsberechnung die Daten bitte bis zum 31.3.2020 dem aktuellen Stand anpassen.
Bitte überprüfen Sie in diesem Zusammenhang auch, ob Ihre Bankdaten noch aktuell sind und aktualisieren auch diese.
Um sich bei OVERSO anzumelden, benötigen Sie lediglich die Mitgliedsnummer Ihres Vereins und Ihr Passwort. Um zu OVERSO zu gelangen folgen Sie bitte diesem Link.
Deutsche Chormeisterschaft 2020
Vom 6.-8.11.2020 richtet der Verein Interkultur e.V. Fernwald die erste Deutsche Chormeisterschaft aus.
Vorgesehen sind drei Wettbewerbsrunden Diplom-Wettbewerb (für Chöre mit wenig oder keiner Wettbewerbserfahrung) , Medaillien-Wettbewerb (für qualifizierte Chöre aus dem Diplom-Wettbewerb) und einem Finale.
Kategorien: Gemischte Chöre, Frauenchöre, Männerchöre, Kinder- und Jugendchöre.
Deailierte Infos unter www.chormeisterschaft.de und www.interkultur.com
Interessierte Chöre können Informationsunterlagen über den Sängerkreis Groß-Gerau Reinhard.Schindler@skgg.de anfordern.
Aus dem Hessischen Sängerbund
Hier finden Sie Informationen zum Weiterbildungsangebot des HSB:
Die DSGVO - Datenschutz in der Jugendarbeit
Der Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg hat zusammen mit dem Landesjugendring Brandenburg die Handreichung "Die DSGVO - Datenschutz in der Jugendarbeit"
erarbeitet, um praxistaugliche Empfehlungen für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Daten in der Jugend- und Jugendverbandsarbeit zu ermöglichen. Die Handreichung bietet einen Überblick über
relevante Prozesse und Alltagssituationen der Jugendarbeit, die im Kontext des Datenschutzes von Bedeutung sind. Die Handreichung steht als PDF-Download auf www.datenschutz-jugendarbeit.
Ansprechpartner im Hessischen Jugendring ist Reiner Jäkel.